So stellen Sie sicher, dass die Ergebnisse Ihres Workshops tatsächlich in die Tat umgesetzt werden. Die wichtigsten Schritte zur Umsetzung finden Sie in unserem Leitfaden.
Weiterlesen »So stellen Sie sicher, dass die Ergebnisse Ihres Workshops tatsächlich in die Tat umgesetzt werden. Die wichtigsten Schritte zur Umsetzung finden Sie in unserem Leitfaden.
Weiterlesen »Die triste Phase des Jahres hat begonnen. Mit unseren 5 Tipps gegen den Herbst-Blues kommen Sie auch im Berufsleben motiviert und mit Elan durch die kalte Jahreszeit.
Weiterlesen »Sie möchten einen Workshop durchführen, um Ihr Projekt voranzutreiben? Wir haben vier Erfolgskriterien für eine ergebnisorientierte Workshop-Planung zusammengestellt.
Weiterlesen »Design Thinking wird als Methode zur Ideenfindung immer bekannter. Um Ihnen den Design-Thinking-Prozess vorzustellen, erklären wir jede Phase theoretisch und anhand eines Beispielprojekts.
Weiterlesen »Kundenorientierung ist heute so wichtig, wie nie - auch im Projektmanagement. Ein zufriedener Kunde bzw. Auftraggeber ist ein ausschlaggebender Erfolgsfaktor. Doch wer ist überhaupt Ihr Kunde?
Weiterlesen »Die genaue Definition von Projekten gilt als Schlüsselfaktor für den Projekterfolg. Ein hilfreiches Instrument zur Projektdefinition ist der Project Canvas. Diese Methode möchten wir Ihnen in kurz vorstellen.
Weiterlesen »Im zweiten Teil unserer Blogserie zum Thema Worst Practice liefern wir Ihnen eine kleine Übersicht von Worst Practice Beispielen bzw. eine Anleitung, wie Sie Ihr Projekt sicher zum Scheitern bringen können.
Weiterlesen »Der Projektmanagement-Markt ist geradezu süchtig nach Best Practice-Beispielen. Doch das bekannte Sprichwort „Aus Fehlern lernt man.“ besagt genau das Gegenteil dieser Vorgehensweise.
Weiterlesen »Im Projektmanagement ist es wichtig, Meetings effektiv zu gestalten. Denn durch lange und unproduktive Besprechungen, fehlt Arbeitszeit, die in der konkreten Projektarbeit vielleicht besser aufgehoben wäre.
Weiterlesen »Vielen fällt es schwer wichtige Entscheidungen zu treffen und folglich auch für die Konsequenzen gerade zu stehen. Unsere Infografik schafft Abhilfe und hilft Ihnen in schwierigen Situationen den Überblick zu behalten.
Weiterlesen »