Viele kennen das bestimmt: Am Ende eines Arbeitstages ziehen Sie ein Resümee und Ihnen fällt auf, Sie haben keine der wichtigen Aufgaben erledigt. Wie kommt das und was können Sie dagegen unternehmen?
Weiterlesen »Viele kennen das bestimmt: Am Ende eines Arbeitstages ziehen Sie ein Resümee und Ihnen fällt auf, Sie haben keine der wichtigen Aufgaben erledigt. Wie kommt das und was können Sie dagegen unternehmen?
Weiterlesen »Im letzten Blogbeitrag haben wir Ihnen bereits einen Einblick in die Konzeptentwicklung gegeben. Unsere neueste Infografik liefert ergänzend eine Checkliste zu den wichtigsten Bestandteilen eines Konzeptes.
Weiterlesen »Für Projektleiter stellt die Konzeptentwicklung eine Kernfähigkeit dar. Konzepte bilden die Brücke zur Projektplanung, denn aus ihnen können die wichtigsten Aufgaben abgeleitet werden.
Weiterlesen »Einer der größten Erfinder aller Zeiten - Thomas Edison - nutzte einen systematischen und strukturierten Weg zur Ideenfindung. Die nach ihm benannte Kreativitätstechnik nennen wir heute das Edison-Prinzip®.
Weiterlesen »Der Recruiting-Bereich entwickelt sich rasend schnell weiter. Social Media Recruiting gewinnt mehr und mehr an Bedeutung. Doch auf welche Besonderheiten gilt es bei der Personalsuche über soziale Netzwerke zu achten?
Weiterlesen »Anderen Kreativitätsmethoden ist Brainstorming oft unterlegen. Deswegen haben die Amerikaner Tony McCaffrey und Jim Pearson eine neue Kreativitätsmethode entwickelt: Das Brainswarming.
Weiterlesen »Die Osterferien sind vorbei und Sie sind bereits mit Schwung in die Arbeit gestartet? Bevor Sie sich jedoch in Ihre Aufgaben vertiefen, nutzen Sie die Gelegenheit eine Zwischenbilanz zu ziehen.
Weiterlesen »Im digitalen Zeitalter sind Menschen mehr miteinander verbunden denn je. Das Internet und andere neue Technologien unterstützen den interkulturellen Austausch über Ländergrenzen hinweg.
Weiterlesen »„Thought Leadership“, im Deutschen „Vordenkerrolle“, ist eines der Buzzwords in der Geschäftswelt. Was ist der Unterschied zwischen einer normalen Führungskraft und einem Thought Leader?
Weiterlesen »Von zu Hause aus arbeiten – für viele der Idealzustand. Auch Studien belegen, dass Arbeitnehmer, die von zu Hause aus arbeiten tatsächlich produktiver sind. Hier wird Zeitmanagement immer wichtiger.
Weiterlesen »