Wie verändert KI das Projektmanagement? Wir haben die Experten befragt, nämlich „die KI“ selbst. Ein Experiment mit verschiedenen KI-Text-Erstellungsprogrammen.
Weiterlesen »Wie verändert KI das Projektmanagement? Wir haben die Experten befragt, nämlich „die KI“ selbst. Ein Experiment mit verschiedenen KI-Text-Erstellungsprogrammen.
Weiterlesen »Durch moderne Technologien im Projektmanagement kann ein großer Teil der klassischen Aufgaben eines Projektmanagers automatisiert oder wegrationalisiert werden. Nichtsdestotrotz bleibt die Notwendigkeit einer starken Führung bestehen. Im Folgendem zeigen wir Ihnen, wie sich erstrebenswerte Führungseigenschaften im Projektmanagement verändern.
Weiterlesen »Korrekte Projektbudgetierung ist eine Kunst, die man lernen kann. Es gibt einige Methoden, mit denen Sie die Budgetierung im Projektkontext in den Griff bekommen. Wir stellen Ihnen die erfolgversprechendsten vor.
Weiterlesen »In Projekten wird aus offensichtlichen Gründen häufig der schnellste und einfachste Ansatz zur Problemlösung gewählt. Dass dies oft nicht optimal ist, offenbaren uns technische Schulden.
Weiterlesen »Work-in-Progress bezeichnet im Projektmanagement alle Aufgaben, die bereits begonnen, aber noch nicht beendet wurden. Warum das Management der WiP so wichtig ist und wie es richtig funktioniert, erfahren Sie in diesem Beitrag.
Weiterlesen »Immer wieder gibt es im Projekt unvorhersehbare Faktoren, die den Erfolg trotz einer guten Planung gefährden können. Hier zeigen wir auf, welche Risiken es im Projektkontext gibt.
Weiterlesen »Wenn Kompetenzen oder Ressourcen zur Erledigung einer Aufgabe im Unternehmen nicht vorhanden sind, so kann diese outgesourced werden. Worauf Sie hierbei im Projektkontext achten sollten, zeigen wir Ihnen im Folgenden.
Weiterlesen »Ungereimtheiten können dazu führen, dass Projekte nicht vom ursprünglichen Projektmanager abgeschlossen werden. Folgender Plan hilft dabei, die Übergabe eines Projekts möglichst nahtlos zu gestalten.
Weiterlesen »Den Auftraggeber auf seiner Seite zu haben ist Voraussetzung für den Projekterfolg. Gewinnen Sie sein Vertrauen, indem Sie folgende 6 Erwartungen erfüllen.
Weiterlesen »